AFS-Förderstipendien
AFS vergibt an rund ein Drittel der Austauschschüler Stipendien. Die Stipendien kommen von AFS selbst, dem Bund, von Stiftungen, Firmen und Privatpersonen.
Um einen Überblick über alle Stipendienmöglichkeiten zu bekommen, musst du auf der Website von AFS recherchieren (www.afs.de/stipendien). Grundsätzlich gibt es folgende Typen von Stipendien:
- Stipendien für bestimmte Länder und -regionen
- Stipendien für Schüler aus bestimmten Bundesländern oder Städten
- Stipendien für bestimmte Schülergruppen (z.B. Realschüler, Migrantenkinder)
- Stipendien für besondere Leistungen (z.B. ehrenamtliches Engagement, Sport, Kreativität)
- Stipendien, die von Firmen an Mitarbeiterkinder vergeben werden.
Die Höhe des Stipendiums ist häufig abhängig von den finanziellen Möglichkeiten eurer Familie. Es gibt aber auch einkommensunabhängige Stipendien. Am häufigsten werden Teilstipendien in Höhe von 500 bis 3.000 EUR vergeben. Aber auch Stipendien, die 70 Prozent oder die gesamten Programmkosten decken, sind in dem großen Stipendienpool zu fnden.
Bewerbung musst du dich nach Aufnahme ins AFS-Programm für ein Stipendium. Erhälst du kein Stipendium oder nur ein sehr geringes, kannst du innerhalb von 14 Tagen vom Programm kostenlos zurücktreten.
Stifter
Anzahl Voll- und Teilstipendien
10 Vollstipendien im Wert von insgesamt 80.000 Euro
Bewerbungsfristen
Länder
















































Durchführende Austauschorganisationen

Spezielle Teilnahmebedingungen
Bewerbungsunterlagen und weiterführende Informationen
Alle Angaben ohne Gewähr.
Angaben zu den Stipendien können zum Teil nur auf Basis des Vorjahres ermittelt und somit nicht sicher auf folgende Jahre fortgeschrieben werden. Die Vergabe einzelner Stipendien kann von der aktuellen Finanzlage der Organisation oder der Sponsoren abhängen und sich auch kurzfristig ändern.
Diskussionen und Erfahrungsberichte zum Thema Schüleraustausch Stipendien gibt es im Forum.