

Deutsches Youth For Understanding Komitee e.V. (YFU-DE)
mehr...
Anliegen
Das Deutsche Youth For Understanding Komitee e.V. (YFU) ist eine gemeinnützige Jugendaustauschorganisation. Seit der Gründung im Jahr 1957 haben rund 60.000 Jugendliche an den YFU-Austauschprogrammen teilgenommen. YFU setzt sich mit den Austauschprogrammen für interkulturelle Bildung und Toleranz ein ohne damit einen finanziellen Gewinn zu erzielen. Die Austauschschülerinnen und -schüler nehmen ein (halbes) Jahr lang in den YFU-Gastländern am Alltagsleben in Familie und Schule teil und lernen dadurch ihr Gastland und seine Kultur intensiv kennen.Arbeitsweise
In ganz Deutschland setzen sich rund 4.000 Ehrenamtliche für die Ziele von YFU ein. Die meisten von ihnen sind selbst mit YFU im Ausland gewesen oder hatten in ihrer Familie einen Austauschschüler zu Gast. Koordiniert und unterstützt von den 50 hauptamtlichen Mitarbeitern der Geschäftsstelle in Hamburg engagieren sich die Ehrenamtlichen unter anderem bei der Auswahl, Vorbereitung und Betreuung der Austauschschüler. Für ihre Aufgaben werden sie regelmäßig geschult. Durch das Miteinander von haupt- und ehrenamtlicher Arbeit gewährleistet YFU gleichzeitig die professionelle Organisation der Programme sowie die persönliche Betreuung vor Ort.Bewerberanforderungen
Ein Austausch(halb)jahr mit YFU ist für Schülerinnen und Schüler aller Schularten möglich. Die jeweils gültigen Altersgrenzen gibt es unter www.yfu.de/altersgrenzen. Austauschschüler sollten aufgeschlossen, anpassungsfähig und verantwortungsbewusst sein. Sie müssen psychisch stabil und belastbar sein und sollten mindestens durchschnittliche Schulleistungen vorweisen.Auswahlverfahren
Um eine Bewerberauswahl treffen zu können, legt YFU Wert auf einen persönlichen Eindruck von jedem Bewerber. Deshalb werden alle Jugendlichen, die die Voraussetzungen erfüllen, zusammen mit anderen Bewerbern zu einem Gruppeninterview mit anschließendem Einzelgespräch eingeladen. Die Auswahlgespräche finden in zahlreichen deutschen Städten statt und werden von ehrenamtlichen Komitees geführt.Vorbereitung
Vor dem Austausch(halb)jahr nehmen alle Austauschschüler an einer einwöchigen Vorbereitungstagung (sog. VBT) teil. Sie wird von ehemaligen Austauschschülern geleitet, die ihre eigenen Erfahrungen teilen und wertvolle Tipps für den Alltag im Gastland geben. Gemeinsam beschäftigen sich die angehenden Austauschschüler außerdem mit Fragen, die sich aus dem Zusammenleben unterschiedlicher Kulturen ergeben: Welche Missverständnisse können auftreten und warum? Wie kann man damit umgehen? Was ist meine Rolle als Austauschschüler?Vor Ort
Vor Ort haben die Programmteilnehmer Kontakt zu einer Betreuerin oder einem Betreuer in ihrer Region und nehmen an weiteren begleitenden Seminaren teil. In jedem Land gibt es zudem eine rund um die Uhr erreichbare Notfallnummer.Nachbereitung
Nach der Heimkehr können alle Austauschschüler an einer Nachbereitungstagung teilnehmen. Unter Anleitung von ehrenamtlichen YFU-Mitarbeitern tauschen sie sich über das Wiedereinleben zu Hause sowie die Erlebnisse aus dem Austausch(halb)jahr aus.Sonstiges
YFU ist ein gemeinnütziger Verein, ohne kommerzielle Interessen und einer von fünf Veranstaltern, die das Parlamentarische Patenschaftsprogramm (PPP) des Deutschen Bundestages und des US-Amerikanischen Kongresses betreuen.Gründungsjahr:
1957
Gemeinnützig
Angebote gelten für
- Deutschland
YFU-DE sucht hier Gastfamilien.
Länder und Austauschprogramme
Länder mit Programmen

5 Monate
Abreise:
August

10 Monate
Abreise:
August


10 Monate
Abreise:
September


6 Monate
Abreise:
Januar

6 Monate
Abreise:
Juli

9 Monate
Abreise:
Juli

9 Monate
Abreise:
Januar

12 Monate
Abreise:
Juli

12 Monate
Abreise:
Januar


5 Monate
Abreise:
August

10 Monate
Abreise:
August


5 Monate
Abreise:
August

11 Monate
Abreise:
August


10 Monate
Abreise:
August


5 Monate
Abreise:
Juli

11 Monate
Abreise:
Juli


5 Monate
Abreise:
August

10 Monate
Abreise:
August


10 Monate
Abreise:
August


5 Monate
Abreise:
August

11 Monate
Abreise:
August


5 Monate
Abreise:
August

10 Monate
Abreise:
August


10 Monate
Abreise:
August


5 Monate
Abreise:
Juli

11 Monate
Abreise:
Juli


5 Monate
Abreise:
August

10 Monate
Abreise:
August


5 Monate
Abreise:
August

10 Monate
Abreise:
August


5 Monate
Abreise:
Juli
Bewerbungsfrist 4.10.2017

10 Monate
Abreise:
Juli


5 Monate
Abreise:
August

10 Monate
Abreise:
August


5 Monate
Abreise:
September

10 Monate
Abreise:
September


10 Monate
Abreise:
März
Bewerbungsfrist 4.10.2017


5 Monate
Abreise:
August

10 Monate
Abreise:
August


10 Monate
Abreise:
August


5 Monate
Abreise:
August

10 Monate
Abreise:
August


5 Monate
Abreise:
August

11 Monate
Abreise:
August


10 Monate
Abreise:
August


5 Monate
Abreise:
August

10 Monate
Abreise:
August


10 Monate
Abreise:
August


5 Monate
Abreise:
Juli

11 Monate
Abreise:
Juli


10 Monate
Abreise:
August


5 Monate
Abreise:
August

10 Monate
Abreise:
August


10 Monate
Abreise:
August


5 Monate
Abreise:
August

11 Monate
Abreise:
August


10 Monate
Abreise:
August


10 Monate
Abreise:
August


5 Monate
Abreise:
August

10 Monate
Abreise:
August


5 Monate
Abreise:
August

10 Monate
Abreise:
August


10 Monate
Abreise:
September


5 Monate
Abreise:
September


5 Monate
Abreise:
Juni

10 Monate
Abreise:
Juni


5 Monate
Abreise:
August

10 Monate
Abreise:
August


5 Monate
Abreise:
August

10 Monate
Abreise:
August


5 Monate
Abreise:
August
Bewerbungsfrist 4.10.2017

11 Monate
Abreise:
August


10 Monate
Abreise:
August
Stipendien
Stipendienplätze mit insgesamt €Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP)
Deutscher Bundestag
Das PPP ist ein gemeinsames Programm des Deutschen Bundestages und des Kongress der USA. Das Programm richtet sich an Schülerinnen und Schüler im Alter von 15 bis 17 Jahren und an junge Berufstätige und Auszubildende bis 24 Jahre. Je Bundestagswahlkreis erhält ein Schüler bzw. Azubi ein Vollstipendium. Alle Informationen und eine Übersicht, welche Austauschorganisation für welchen Wahlkreis zuständig ist, erhältst du unter http://www.bundestag.de/ppp#url=L2V1cm9wYV9pbnRlcm5hdGlvbmFsZXMvcHBwL3NjaHVlbGVyLzQ1ODg0NA==&mod=mod462006
- Finanzielle Bedürftigkeit
- Gute Schulnoten
- Soziales oder ehrenamtliches Engagement
- Polititsches Engagement
- Spezielles Auswahlverfahren
- Kreativität
- Bestimmter Wohnort
- Bestimmte Firmenzugehörigkeit
15 bis
17 Jahre
USA Teilstipendien - YFU-Stiftung
Deutsches Youth For Understanding Komitee e.V.
Wer eines der ca. 30 Teilstipendien der YFU-Stiftung bekommen möchte, muss seinen Wohnsitz in einem der "neuen" Bundesländer haben ODER einen Migrationshintergrund haben ODER eine Haupt- oder Realschule besuchen. In jedem Fall müssen die Kandidaten ihr Austauschjahr in den USA verbringen wollen.
- Finanzielle Bedürftigkeit
- Gute Schulnoten
- Soziales oder ehrenamtliches Engagement
- Polititsches Engagement
- Spezielles Auswahlverfahren
- Kreativität
- Bestimmter Wohnort
- Bestimmte Firmenzugehörigkeit
15 bis
18 Jahre
Stipendienprogramm "Botschafter Bayerns"
Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst
Schüler mit finanziellem Förderbedarf aus Bayern. Das Bayerische Kultusministerium fördert über hohe Teilstipendien den Aufenthalt bayerischer Schülerinnen und Schüler im Alter von 15 bis 18 Jahren für die Dauer eines Schuljahres in folgenden 12 Gastländer: Brasilien, Bulgarien, China, Indien, Polen, Rumänien, Russland, Serbien, Slowakei, Südafrika, Tschechien und Ungarn. Daneben wird für musikalisch begabte Schülerinnen und Schüler Stipendien für ein Schuljahr in Ungarn oder Tschechien mit einem speziellen Musikschwerpunkt ("Musikstipendium") angeboten und in gleicher Weise gefördert.
Die Höhe der insgesamt 15 Teilstipendien ist abhängig von dem jeweiligen Programmland. Der Eigenanteil für die Stipendiaten beträgt für das Programmjahr 2019/20 3.400 EUR für Brasilien, 4.100 EUR für China, 3.100 EUR für Indien, 3.400 EUR für Südafrika, 1.000 EUR für Mittel-, Süd- und Osteuropa sowie 1.400 EUR für das Musikprogramm in Ungarn und Tschechien.
Weitere Infos unter: www.km.bayern.de/botschafter
Die Höhe der insgesamt 15 Teilstipendien ist abhängig von dem jeweiligen Programmland. Der Eigenanteil für die Stipendiaten beträgt für das Programmjahr 2019/20 3.400 EUR für Brasilien, 4.100 EUR für China, 3.100 EUR für Indien, 3.400 EUR für Südafrika, 1.000 EUR für Mittel-, Süd- und Osteuropa sowie 1.400 EUR für das Musikprogramm in Ungarn und Tschechien.
Weitere Infos unter: www.km.bayern.de/botschafter
- Finanzielle Bedürftigkeit
- Gute Schulnoten
- Soziales oder ehrenamtliches Engagement
- Polititsches Engagement
- Spezielles Auswahlverfahren
- Kreativität
- Bestimmter Wohnort
- Bestimmte Firmenzugehörigkeit
15 bis
18 Jahre
"Go East" - Vollstipendien Osteuropa
Deutsches Youth For Understanding Komitee e.V.
Um mehr Schülerinnen und Schüler zu ermutigen, Länder in Mittel- und Osteuropa zu entdecken, fördert YFU den Austausch mit Aserbaidschan, Bulgarien, Estland, Lettland, Litauen, Moldawien, Polen, Rumänien, Russland, Serbien, Tschechien, Ungarn, der Slowakei und der Türkei mit Mitteln aus dem YFU-Stipendienfonds.
- Finanzielle Bedürftigkeit
- Gute Schulnoten
- Soziales oder ehrenamtliches Engagement
- Polititsches Engagement
- Spezielles Auswahlverfahren
- Kreativität
- Bestimmter Wohnort
- Bestimmte Firmenzugehörigkeit
15 bis
18 Jahre
Vollstipendien der Donaldson Company
Donaldson Company, Inc.
Kinder von Firmenangehörigen der Donaldson Company können sich um Firmen-Vollstipendien für ein YFU-Austauschjahr in den USA bewerben.
- Finanzielle Bedürftigkeit
- Gute Schulnoten
- Soziales oder ehrenamtliches Engagement
- Polititsches Engagement
- Spezielles Auswahlverfahren
- Kreativität
- Bestimmter Wohnort
- Bestimmte Firmenzugehörigkeit
15 bis
18 Jahre
Brandenburg Stipendien
Deutsches Youth For Understanding Komitee e.V.
10 Teilstipendien in Höhe von bis zu 80 Prozent des Programmpreises. Schüler mit finanziellem Förderbedarf aus Brandenburg. Alle YFU-Zielländer.
- Finanzielle Bedürftigkeit
- Gute Schulnoten
- Soziales oder ehrenamtliches Engagement
- Polititsches Engagement
- Spezielles Auswahlverfahren
- Kreativität
- Bestimmter Wohnort
- Bestimmte Firmenzugehörigkeit
15 bis
18 Jahre
Mecklenburg-Vorpommern Stipendien
Deutsches Youth For Understanding Komitee e.V.
10 Teilstipendien in Höhe von bis zu 80 Prozent des Programmpreises. Schüler mit finanziellem Förderbedarf aus Mecklenburg-Vorpommern. Alle YFU-Zielländer.
- Finanzielle Bedürftigkeit
- Gute Schulnoten
- Soziales oder ehrenamtliches Engagement
- Polititsches Engagement
- Spezielles Auswahlverfahren
- Kreativität
- Bestimmter Wohnort
- Bestimmte Firmenzugehörigkeit
15 bis
18 Jahre
Sachsen-Stipendien
Deutsches Youth For Understanding Komitee e.V.
10 Teilstipendien in Höhe von bis zu 80 Prozent des Programmpreises. Schüler mit finanziellem Förderbedarf aus Sachsen. Alle YFU-Zielländer.
- Finanzielle Bedürftigkeit
- Gute Schulnoten
- Soziales oder ehrenamtliches Engagement
- Polititsches Engagement
- Spezielles Auswahlverfahren
- Kreativität
- Bestimmter Wohnort
- Bestimmte Firmenzugehörigkeit
15 bis
18 Jahre
Sachsen-Anhalt Stipendien
Deutsches Youth For Understanding Komitee e.V.
10 Teilstipendien in Höhe von bis zu 80 Prozent des Programmpreises. Schüler mit finanziellem Förderbedarf aus Sachsen-Anhalt. Alle YFU-Zielländer.
- Finanzielle Bedürftigkeit
- Gute Schulnoten
- Soziales oder ehrenamtliches Engagement
- Polititsches Engagement
- Spezielles Auswahlverfahren
- Kreativität
- Bestimmter Wohnort
- Bestimmte Firmenzugehörigkeit
15 bis
18 Jahre
Thüringen-Stipendien
Deutsches Youth For Understanding Komitee e.V.
10 Teilstipendien in Höhe von bis zu 80 Prozent des Programmpreises. Schüler mit finanziellem Förderbedarf aus Thüringen. Alle YFU-Zielländer.
- Finanzielle Bedürftigkeit
- Gute Schulnoten
- Soziales oder ehrenamtliches Engagement
- Polititsches Engagement
- Spezielles Auswahlverfahren
- Kreativität
- Bestimmter Wohnort
- Bestimmte Firmenzugehörigkeit
15 bis
18 Jahre
Teilstipendien der Walbusch-Jugendstiftung
Walbusch-Jugendstiftung
Für Schüler aus Solingen und Umgebung. Fünf Teilstipendien in unterschiedlicher Höhe: Für die meisten der YFU- Programmländer beträgt die Höhe des Stipendiums 3.750 Euro. Bei einem Austauschjahr in einem asiatischen Land erhöht sich die Förderung auf 5.000 Euro.
- Finanzielle Bedürftigkeit
- Gute Schulnoten
- Soziales oder ehrenamtliches Engagement
- Polititsches Engagement
- Spezielles Auswahlverfahren
- Kreativität
- Bestimmter Wohnort
- Bestimmte Firmenzugehörigkeit
15 bis
18 Jahre
Ehrenamts-Stipendien von YFU
Deutsches Youth For Understanding Komitee e.V.
Um ehrenamtliches Engagement zu fördern und zu honorieren, vergibt YFU bis zu zehn Teilstipendien gezielt an engagierte Jugendliche. Die Höhe wird individuell nach dem finanziellen Förderbedarf bemessen.
- Finanzielle Bedürftigkeit
- Gute Schulnoten
- Soziales oder ehrenamtliches Engagement
- Polititsches Engagement
- Spezielles Auswahlverfahren
- Kreativität
- Bestimmter Wohnort
- Bestimmte Firmenzugehörigkeit
15 bis
18 Jahre
Stipendien der EKO-Stiftung
EKO-Stiftung
Für Schüler aus Ostbrandenburg mit Wohnsitz in den Landeskreisen Oder-Spree, Märkisch-Oderland und Frankfurt/Oder. 3 Stipendien in Höhe von 5.000 Euro. Für alle YFU-Zielländer. besondere Auswahlkriterien: soziale Benachteiligung des Jugendlichen, ehrenamtliches gemeinnütziges Engagement, gute naturwissenschaftliche und technische Kompetenzen, Zielländer in Europa werden bevorzugt gefördert.
- Finanzielle Bedürftigkeit
- Gute Schulnoten
- Soziales oder ehrenamtliches Engagement
- Polititsches Engagement
- Spezielles Auswahlverfahren
- Kreativität
- Bestimmter Wohnort
- Bestimmte Firmenzugehörigkeit
15 bis
18 Jahre
Fonds für Vielfalt
Deutsches Youth For Understanding Komitee e.V.
Der Fonds wurde im Jahr 2008 gegründet, um junge Menschen zu fördern, die aus einem anderen Land migriert sind oder deren Eltern oder Großeltern nach Deutschland gezogen sind, um hier dauerhaft zu leben. Die Höhe des Stipendiums wird individuell anhand der finanziellen Situation der Familie ermittelt.
- Finanzielle Bedürftigkeit
- Gute Schulnoten
- Soziales oder ehrenamtliches Engagement
- Polititsches Engagement
- Spezielles Auswahlverfahren
- Kreativität
- Bestimmter Wohnort
- Bestimmte Firmenzugehörigkeit
15 bis
18 Jahre
AJA Chancen für alle-Stipendium von YFU
AJA - Arbeitskreis gemeinnütziger Jugendaustauschorganisationen
YFU vergibt ein AJA-Chancen für alle-Stipendium für Schülerinnen und Schüler mit finanziellem Förderbedarf. Ziel ist es, auch denjenigen Jugendlichen ein Austauschjahr zu ermöglichen, deren Familien die Kosten nicht allein tragen könnten. Bewerbungen sind für alle über 40 YFU-Gastländer in aller Welt möglich. Die Fördersumme beträgt die Hälfte des jeweiligen Programmpreises.
- Finanzielle Bedürftigkeit
- Gute Schulnoten
- Soziales oder ehrenamtliches Engagement
- Polititsches Engagement
- Spezielles Auswahlverfahren
- Kreativität
- Bestimmter Wohnort
- Bestimmte Firmenzugehörigkeit
15 bis
18 Jahre
C.R. Bard - Angiomed
C.R. Bard/Angiomed
Für Kinder von Firmenangehörigen bei C.R. Bard/Angiomed. 1 Vollstipendium für die USA.
- Finanzielle Bedürftigkeit
- Gute Schulnoten
- Soziales oder ehrenamtliches Engagement
- Polititsches Engagement
- Spezielles Auswahlverfahren
- Kreativität
- Bestimmter Wohnort
- Bestimmte Firmenzugehörigkeit
15 bis
18 Jahre
Johnson & Johnson - Ethicon
Johnson & Johnson/Ethicon
Für Kinder von Firmenangehörigen bei Johnson & Johnson/Ethicon. 1 Vollstipendium für die USA.
- Finanzielle Bedürftigkeit
- Gute Schulnoten
- Soziales oder ehrenamtliches Engagement
- Polititsches Engagement
- Spezielles Auswahlverfahren
- Kreativität
- Bestimmter Wohnort
- Bestimmte Firmenzugehörigkeit
15 bis
18 Jahre
Stipendien von Aumüller Druck Regensburg
Aumüller Druck
Für Schüler aus Regensburg und der Oberpfalz. Ca. 2-3 Teilstipendien in Höhe der Hälfte des Programmbeitrags. Für alle YFU-Zielländer. Bewerbung im Rahmen der Programmbewerbung. Geeignete Kandidaten werden voraussichtlich im Mai von Stefan Aumüller zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen und dann zeitnah über die Entscheidung informiert.
- Finanzielle Bedürftigkeit
- Gute Schulnoten
- Soziales oder ehrenamtliches Engagement
- Polititsches Engagement
- Spezielles Auswahlverfahren
- Kreativität
- Bestimmter Wohnort
- Bestimmte Firmenzugehörigkeit
15 bis
18 Jahre
Teilstipendien der Bürgerstiftung Leverkusen
Bürgerstiftung Leverkusen
Für Schüler mit finanziellem Förderbedarf und Wohnsitz in Leverkusen. Ca. 3-4 Teilstipendien in unterschiedlicher Höhe. Alle YFU-Zielländer.
- Finanzielle Bedürftigkeit
- Gute Schulnoten
- Soziales oder ehrenamtliches Engagement
- Polititsches Engagement
- Spezielles Auswahlverfahren
- Kreativität
- Bestimmter Wohnort
- Bestimmte Firmenzugehörigkeit
15 bis
18 Jahre
Dethlefsen-Stipendien
Harald Dethlefsen
Für Schüler mit finanziellem Förderbedarf und Wohnsitz in Mecklenburg-Vorpommern. Ca. 3-5 Teilstipendien in unterschiedlicher Höhe. Für alle YFU-Zielländer.
- Finanzielle Bedürftigkeit
- Gute Schulnoten
- Soziales oder ehrenamtliches Engagement
- Polititsches Engagement
- Spezielles Auswahlverfahren
- Kreativität
- Bestimmter Wohnort
- Bestimmte Firmenzugehörigkeit
15 bis
18 Jahre
Stipendien der Roland Berger Stiftung
Roland Berger Stiftung
Bewerben können sich Stipendiaten des Deutschen Schülerstipendiums der Roland Berger Stiftung - das heißt: Jugendliche, die bereits durch die Roland Berger Stiftung gefördert werden. Weitere Infos findest du hier: http://www.schuelerstipendium.org/
- Finanzielle Bedürftigkeit
- Gute Schulnoten
- Soziales oder ehrenamtliches Engagement
- Polititsches Engagement
- Spezielles Auswahlverfahren
- Kreativität
- Bestimmter Wohnort
- Bestimmte Firmenzugehörigkeit
15 bis
17 Jahre
Spelle-Stipendien
verschiedene lokale Unternehmen
+ Schüler aus der Samtgemeinde Spelle, die ein Austauschjahr planen, haben die Möglichkeit auf finanzielle Förderung durch verschiedene lokale Unternehmen. Aber auch Gastschüler, die ihr Austauschjahr bei Gastfamilien in Spelle, Schapen oder Lünne verbringen, können Unterstützung beantragen, die auch ihren Gastfamilien zugute kommt. Höhe: kleine bis mittlere Stipendien
- Finanzielle Bedürftigkeit
- Gute Schulnoten
- Soziales oder ehrenamtliches Engagement
- Polititsches Engagement
- Spezielles Auswahlverfahren
- Kreativität
- Bestimmter Wohnort
- Bestimmte Firmenzugehörigkeit
15 bis
18 Jahre
Teilstipendien der Bürgerstiftung Krefeld
Bürgerstiftung Krefeld
Für Schüler mit Wohnsitz in Krefeld. Teilstipendien in Höhe von 1.000 Euro. Für alle YFU-Zielländer. Interessierte Schülerinnen und Schüler sollen sich zunächst schriftlich bis zum März vor der Abreise bei der Bürgerstiftung bewerben und die Gründe und Motivation für ihr Austauschjahr und den Antrag darlegen. Die Bewerbungsunterlagen für die Stipendien können auf der Homepage der Bürgerstiftung herunter geladen werden.
- Finanzielle Bedürftigkeit
- Gute Schulnoten
- Soziales oder ehrenamtliches Engagement
- Polititsches Engagement
- Spezielles Auswahlverfahren
- Kreativität
- Bestimmter Wohnort
- Bestimmte Firmenzugehörigkeit
15 bis
18 Jahre
Teilstipendium der Stiftung "Völkerverständigung bildet"
Stiftung "Völkerverständigung bildet"
Die Stiftung "Völkerverständigung bildet" möchte den Austausch mit Osteuropa fördern und vergibt dazu ein Teilstipendium. Gefördert wird ein Aufenthalt in Aserbaidschan, Bulgarien, Estland, Lettland, Litauen, Moldawien, Polen, Rumänien, Russland, Serbien, Tschechien, Ungarn, Slowakei und Türkei.
- Finanzielle Bedürftigkeit
- Gute Schulnoten
- Soziales oder ehrenamtliches Engagement
- Polititsches Engagement
- Spezielles Auswahlverfahren
- Kreativität
- Bestimmter Wohnort
- Bestimmte Firmenzugehörigkeit
15 bis
18 Jahre
SkyLink Travel House-Stipendium
kyLink Travel House GmbH
1 Teilstipendium in Höhe von 2.500 Euro. Für alle YFU-Zielländer.
- Finanzielle Bedürftigkeit
- Gute Schulnoten
- Soziales oder ehrenamtliches Engagement
- Polititsches Engagement
- Spezielles Auswahlverfahren
- Kreativität
- Bestimmter Wohnort
- Bestimmte Firmenzugehörigkeit
15 bis
18 Jahre
Post
Oberaltenallee 6
22081
Hamburg
Deutschland
Anrufen
Tel: 040.227002-0
Fax: 040.227002-27
Fax: 040.227002-27
Links