

TASTE the World, Wistaedt & Heil GbR (TASTE)
mehr...
Anliegen
TASTE ist eine familire Organisation mit persnlicher Note. Helga Wistaedt, Mutter zweier Tchter, die beide ein High-School-Jahr in den USA verbracht hatten, hatte das Ziel eine Organisation ins Leben zu rufen, die eine berschaubare Schleranzahl vermittelt und betreut sowie Schler wie auch Eltern intensiv auf das Auslandsjahr vorbereitet.Arbeitsweise
TASTE ist ein Familienunternehmen.Bewerberanforderungen
Toleranz, Aufgeschlossenheit, Anpassungsfhigkeit, Verantwortungsbewutsein, HumorAuswahlverfahren
Erfolgt durch Lehrergutachten, Bewerbung und Schülerinterview. Viele High School-Programme haben keine Bewerbungsfrist. Bewerbungen sind solange möglich, wie freie Plätze vorhanden sind.Vorbereitung
Mehrtägiges Seminar für Schüler. Seminare für Eltern in verschiedenen deutschen Städten.Vor Ort
Seminar nach Ankunft durch Koordinator vor Ort.Nachbereitung
Es findet ein Nachtreffen statt.Sonstiges
Spätbuchungen solange noch Plätze vorhanden sind. Nach Ablauf der Bewerbungsfristen entsteht ein Spätbuchungsaufschlag von 350,00 EUR. In Kanada und Neuseeland kann der Aufenthalt auf mehrere Jahre verlängert werden. In Neuseeland und den USA sind Platzierungen in Gastfamilien mit Pferden möglich. Auf Anfrage auch in Kanada. Außerdem: Es ist möglich eine garantierte Platzierung in Kalifornien, Washington, Oregon oder Alaska zu buchen. Alle garantierten Platzierungen sind begrenzt und mit einem Aufpreis verbunden.Gründungsjahr:
1989Angebote gelten für
- Deutschland
TASTE sucht hier Gastfamilien.
Länder und Austauschprogramme
Länder mit ProgrammenStipendien
Stipendienplätze mit insgesamt €Maria-Bayne & Benjamin-Blackwood-Memorial-Scholarship
TASTE the World, Wistaedt & Heil GbR
In Erinnerung an zwei außergewöhnliche Menschen, die sich selbst, bzw. durch ihre Eltern im internationalen Schüleraustausch extrem engagiert haben. Ausgeschrieben werden Teilstipendien für einen einjährigen Schulbesuch in den USA. Das Stipendium umfasst die regulären Leistungen des TASTE High School Programms. Beim Teilstipendium übernimmt der Stipendiat einen Eigenanteil der Programmkosten. Es können sich Schüler von Gymnasien und Realschulen bewerben.
- Finanzielle Bedürftigkeit
- Gute Schulnoten
- Soziales oder ehrenamtliches Engagement
- Polititsches Engagement
- Spezielles Auswahlverfahren
- Kreativität
- Bestimmter Wohnort
- Bestimmte Firmenzugehörigkeit
13 bis
19 Jahre
Post
Kurt-Schumacher-Straße 30
30159
Hannover
Deutschland
Anrufen
Tel: +49 (0) 511 - 32 99 77
Fax:
Fax: