

CAP - Cultures And Perspectives, Auslandsaufenthalte (CAP)
mehr...
Anliegen
CAP möchte jungen Menschen helfen, ihren Traum vom Ausland zu verwirklichen.Arbeitsweise
CAP vermittelt individuell nur eine kleine Zahl von Schülern pro Jahr. Wir beraten im persönlichen Gespräch und suchen zusammen mit dem Teilnehmern und den Eltern das ideale Programm.Bewerberanforderungen
Unser Programm richtet sich an motivierte Schüler von Gymnasien, Real- und Gesamtschulen im Alter von 14 bis 19 (USA: öffentliche Schulen 15 bis 18, Privatschulen ab 14), die mindestens "ausreichende" Schulnoten haben.Auswahlverfahren
Die Teilnehmer bewerben sich schriftlich. Nach dem unverbindlichen und kostenfreien persönlichen Gespräch, welches i.d. Regel bei dem Schüler zu Hause durchgeführt wird, fällt die Entscheidung über die persönliche Eignung. Danach wird ein Vertragsangebot gemacht.Vorbereitung
Die Schüler (und Eltern) werden vor Ausreise in einem Seminar ausführlich vorbereitet. Des weiteren erhalten die Schüler schriftliches Material sowie zahlreiche Lesetipps, die sie auf den Auslandsaufenthalt vorbereiten.Vor Ort
Alle Schüler haben vor Ort einen Ansprechpartner, der dem Teilnehmer im Fall von Problemen oder Fragen hilfreich zur Seite steht. In Deutschland steht zudem durchgehend eine Notfallrufnummer zur Verfügung.Nachbereitung
Es wird ein Nachbereitungsseminar angeboten, in dem über die Erfahrungen berichtet wird und dem Schüler bei der Wiedereingliederung geholfen wird. Auch hier gibt es schriftliches Material und Lesehinweise.Gründungsjahr:
2007Angebote gelten für
- Deutschland
CAP sucht hier Gastfamilien.
Länder und Austauschprogramme
Länder mit Programmen
Post
Geska Jäkel, M.A. - Inhaberin, Rosenäckerweg 14
89160
Dornstadt
Deutschland
Anrufen
Tel: 07348 250 91 39
Fax: 07348 205 91 40
Fax: 07348 205 91 40
Links