

Allef Deutschland e.V. (Sprach-und Kulturaustausch für 8-10jährige Kinder) (Allef)
mehr...
Anliegen
6-monatiger Schüleraustausch für Kinder von 8-10 Jahren zwischen Deutschland, Frankreich und England. Der Austausch beruht auf Gegenseitigkeit. Die Kinder leben ein Jahr lang wie Geschwister zusammen. Kulturelle Vielfalt von Europa kennenlernen. Frühes Erlernen einer Fremdsprache im Land. Weitergabe der eigenen Kultur und Sprache.Arbeitsweise
Ehrenamtlich. Mitarbeiter sind ausschließlich erfahrene Austauscheltern. Zusammenarbeit mit den vergleichbar arbeitenden Partnerorganisationen im Ausland.Bewerberanforderungen
Hohe Motivation für die Aufnahme eines Kindes, stabile Lebenssituation, Aufgeschlossenheit für Ratschläge und Empfehlungen der Organisation. In der Familie darf nur (korrektes) Deutsch gesprochen werden. Bitte keine Leistungsorientiertheit - das Interesse am Austausch soll vom Kind ausgehen.Auswahlverfahren
Vorstellungsgespräch mit allen Familienmitgliedern in Anwesenheit der Mitarbeiter aller dreier Länder. Teilnahme der Bewerberfamilie am Erfahrungsaustausch mit anderen Austauschfamilien.Vorbereitung
Bewerbungsunterlagen, vertrauliche Referenzen zweier Familien und der Schule. Besuch bei der Familie durch einen Mitarbeiter von Allef.Vor Ort
Regelmäßiger telefonischer Kontakt mit Gasteltern und Kindern.Nachbereitung
Teilnahme am Erfahrungsaustausch mit den neuen Bewerberfamilien. Fragebogen für die Kinder nach Beendigung des Austausches.Sonstiges
Kosten: 1.300.- € für die Vermittlung des Austausches u. die Betreuung während des ganzen Jahres. 1.100.- € für Geschwisterkinder.Gründungsjahr:
1995
Gemeinnützig
Angebote gelten für
- Deutschland
Allef sucht hier Gastfamilien.
Länder und Austauschprogramme
Länder mit Programmen

6 Monate
Abreise:
März
Beginn im Frühjahr; betreuter Austausch auf Gegenseitigkeit

6 Monate
Abreise:
September
Beginn im Herbst; betreuter Austausch auf Gegenseitigkeit


6 Monate
Abreise:
März
Beginn im Frühjahr; betreuter Austausch auf Gegenseitigkeit

6 Monate
Abreise:
September
Beginn im Herbst; betreuter Austausch auf Gegenseitigkeit
Post
Eythstr. 11
89075
Ulm
Deutschland
Anrufen
Tel: +49 (0)731 697 60
Fax:
Fax:
Links