
Global Youth Group (e.V.)
Austauschorganisation GYG
Anliegen
Ziel der Global Youth Group ist die Jugend, die Bildung und die Völkerverständigung zu fördern. Hierzu bieten wir neben dem High School und Private High School Programm, Programme wie Ausbildung im Ausland, Work & Travel, Ferien Camps, Au Pair, International Access und Volunteer an. Als gemeinnütziger Verein ist es unser Anliegen, möglichst vielen Jugendlichen und Erwachsenen einen interkulturellen Austausch zu ermöglichen. Hierzu bieten wir Rabatte und Finanzierungen über Partnerbanken an.
Arbeitsweise
Austausch mit vielen langjährigen und erfahrenen Austauschorganisationen im jeweiligen Gastland. Insgesamt arbeiten wir mit über 20 Austauschorganisationen zusammen, die teilweise schon 25 Jahre und mehr aktiv sind. Hohe Qualität für dich und deine Eltern.
Wir unterstützen dich bei der Bewerbung, der Vorbereitung, sind während des Austausches für dich und deine Eltern da und bleiben auch weit nach deiner Rückkehr Ansprechpartner für dich.
Bewerberanforderungen
Lust neue Kulturen kennenzulernen. Teilweise länderspezifische Anforderungen.
Auswahlverfahren
Bewerbungsinterview bei dir oder in deiner Nähe. Auswahl anhand der Kapazitäten und der Voraussetzungen unser Partnerorganisationen.
Vorbereitung
Mindestens eintägiges Vorbereitungstreffen, wir empfehlen das zweitägige Vorbereitungscamp. Zusätzliche Vorbereitung durch Literaturhinweise und in manchen Ländern durch Handbücher.
Vor Ort
Jeder Gastschüler und jede Gastschülerin hat sowohl im Gastland, als auch in Deutschland seinen festen Ansprechpartner. Die Erstbetreuung erfolgt dabei immer durch die Partnerorganisation vor Ort. Der Betreuer setzt sich mindestens einmal im Monat mit dem jeweiligen Gastschüler, der jeweiligen Gastschülerin in Verbindung und steht auch sonst immer mit Rat und Tat zur Verfügung. Auch die Eltern können jederzeit den deutschen Ansprechpartner kontaktieren. Darrüberhinaus gibt es sowohl in Deutschland als auch im jeweiligen Gastland eine 24 Stunden Notrufnummer. In ausgewählten europäischen Ländern gibt es darrüberhinaus die Möglichkeit, dass der deutsche Ansprechpartner den Gastschüler, die Gastschülerin vor Ort besuchen kommt.
Nachbereitung
Auch nach deiner Rückkehr sind wir jederzeit für dich da und helfen dir bei der Wiedereingliederung in der Heimat. Treffen oder Camp ca. 2 Monate nach Schuljahresende.
Gründungsjahr:
2009
Angebote gelten für
Deutschland, Österreich, Schweiz
Entdecke die besten Austauschorganisationen und bestelle deinen kostenlosen Katalog mit nur wenigen Klicks!
Katalog