Suche nach Stpeniden für Schüleraustausch
Hallo,
ich bin auf der Suche nach Möglichkeiten (Stipendien) einen Schüleraustausch zu finanzieren.
Ich würde gern mit 15 (10.Klasse) 2018 für 6 Monate (kein ganzes Jahr) in die USA. Aber auch gegen Kanada, Neuseeland oder Australien hätte ich nichts einzuwenden. :)
Ich habe jetzt schon stundenlang im Internet nach Stipendien geschaut, aber es scheiterte meistens daran, dass meine Eltern 'zu viel' verdienen, oder ich mich in der Politik nicht wirklich auskenne. Mein Notendurchschnitt liegt bei etwa 1,3 und ich bin Mitglied bei den Medienscouts an unserer Schule (wir helfen jüngeren Schülern im Umgang mit den Medien).
Ich hoffe jemand kann mir helfen :)

Stipendien
Die USA sind die günstigste Option unter deinen Favoriten, Kanada und vor allem Australien und Neuseeland sind viel teurer. Zudem ist die Auswahl der Organisationen für die USA größer und es gibt viel mehr Stipendienmöglichkeiten.
Viele Organisationen vergeben Teilstipendien und manchmal auch Vollstipendien.
Dazu kommen andere Möglichkeiten, z.B. das PPP-Stipendium (https://www.bundestag.de/ppp) und das Nordlicht-Stipendium
(http://www.nordlicht-stipendium.de/). Zudem kannst du versuchen, Auslands-BAföG zu beantragen, das nicht zurückgezahlt werden muss und während des Austauschjahres als Taschengeld ausgezahlt wird (https://www.bafög.de/de/auslandsfoerderung-384.php).
Hier auf der Website gibt es auch eine Datenbank, in der du nach Stipendien suchen kannst: https://www.ausgetauscht.de/stipendien-suche.htm
Frage zu Nordlicht-Stipendium
Ich habe mich gerade über dieses Nordlicht- Stipendium informiert, aber alles, was ich gefunden habe, war nur für 2016. Gibt es das gar nicht mehr ?
Stipendium
Die Antwort steht auf der Startseite der Website:
"Zurzeit arbeiten wir an einem neuen Stiftungskonzept, damit mehr engagierte Jugendliche, ihre Ideen und Projekte für ihre Region, realisiert werden können. Sobald das Konzept steht, informieren wir dich!"
Danke
Danke für deine Hilfe :)