nein!!
Das stimmt nicht, dass die beiden Orgas die du nennst so groß sind wie EF! Beide Orgas schicken ungefähr 1200 Schüler jährlich ins Ausland! Bei EF sind es 4000!
Natürlich kann man qualitätsmengel nicht mit größe entschuldigen, allerdings denke ich trotzdem, dass bei größeren organisationen unverweigerlich auch mehr unzufrieden dabei sind!
ich denke, dass es bei jeder orga unzufriedene teilnehmer gibt! ich selber kenne zB auch jemanden, der mit YFU ins Ausland gegangen ist und unzufrieden war!

zahlen?
Woher hast du deine Zahlen? Ich habe auf der Homepage geschaut und nichts dergleichen gefunden.
Ist dort nur der Schüleraustausch eingerechnet, oder alle möglichen anderen Programme (Sprachkurse, Aupair, College)? Ich habe mich jetzt nur auf Schüleraustausch bezogen, da die meisten Beschwerden im Forum ja damit zu tun haben. Ich hatte irgendwo mal Zahlen gesehen, weiss leider nicht mehr wo. Aber wenn du einen Link für mich hast, lasse ich mich gerne belehren hinsichtlich der Größe.
wieder gefunden
Ok, habe meine Zahlen doch wiedergefunden und zwar aus den Daten von Stiftung Warentest 2005, siehe: http://www.aja-org.de/images/pdf/test_09_2005_abenteuer_ausland.pdf
Dort steht bei EF 1100, kann natürlich sein, dass sie jetzt 3x soviele schicken, haben ja jetzt auch China im Programm. Halte des aber für unwahrscheinlich. Aber eine Verdreifachung der Programmzahlen innerhalb von 3 Jahren erklärt ein paar Qualitätprobleme (wobei EF auch vor 2005 schon keinen guten Ruf hatte).
Ich weiss natürlich, dass es immer mal zu Problemen kommen kann, Schüleraustausch hat mit Menschen zu tun und die sind nunmal fehlbar, ATS und Gf können mal nicht zusammenpassen. Qualität zeigt sich im Umgang mit Problemen.