Eltern-Forum
Das Eltern-Forum zum Schüleraustausch.Hallo liebe Eltern,
wollte mich einfach mal erkundigen, ob es hier noch andere Eltern gibt, deren Kids im Sommer 2014/2015 für ein Jahr nach Paraguay gehen? Unsere Tochter fliegt nämlich für ein Jahr und ich fände es schön, wenn es zum Austausch mit anderen Eltern kommt.
Beste Grüße
Agy
Hallo,
Wer geht noch mit yFU in diesem Jahr nach Chile ?
Wir sind mitten in den Vorbereitungen :)
VG
Von welcher Organisation hat ihre Tochter denn das DFH Stipendium bekommen?
Vertrag haben wir auch zurückgesendet und das Applicationpack kam hier an.
Arzttermin haben wir kommende Woche. Zettel fürs Lehrergutachten hat meine Tochter schon bei den Lehrern abgegeben.
Ihr Abschiedsbuch hat sie heute fertiggestellt.
Hoffe das alles weiter so flüssig ...
Unsere Erfahrungen mit der Organisation "ONE WORLD" in Düsseldorf
Organisation wirbt mit diesen Punkten auf ihrer Hompage:
Umfangreiches Versicherungspaket für die gesamte Programmdauer bestehend aus Kranken-, Unfall-, Haftpflicht- und Reisegepäckversicherung sowie der Erstattung ...
Mein Sohn ist 16 Jahre alt und seit Anfang August 2013 als ATS für ein Jahr in den USA. All die besorgten Beiträge der Eltern bezüglich der Wahl der Organisation kann ich gut verstehen. Hatte ja die gleichen Bedenken und Gedanken.
In der Hoffnung, dass mein Beitrag hilft, schreibe ...
Wir waren heute auch den Reisepass beantragen, die Vertragsunterlagen sind zurückgeschickt, jetzt warten wir auf weitere Infos wie es weitergeht.
Soweit wir erfahren haben werden die Daten jetzt in den USA in eine Datenbank eingestellt, bei der sich potentielle Gasteltern bewerben können.
Meine Tochter hat auch das DFH-Stipendium gewonnen.
Sie wird mit team! in die USA gehen.
Heute kamen die Vertragsunterlagen zu hause an.
Reisepass haben wir schon diese Woche bei der Gemeinde beantragt.
Ansonsten lese ich mich die letzte Zeit in vielen Foren und Blogs schlau
Hallo,
ich war selber 2012/13 für 4 Monate in Chiang Mai, Thailand, und hatte dort die Zeit meines Lebens.
Meine Mutter hat sich auch zu Anfang große Sorgen gemacht, was, denke ich, für Eltern einfach dazu gehört. Bei mir ist alles gut gegangen, es ist nichts passiert ...
Hallo,
in unserer Rubrik "unter uns" gibt es zwei Erfahrungsberichte von Schülerinnen, die in Thailand waren und, ich glaube, auch einen von Malaysia:
http://www.ausgetauscht.de/erfahrungsberichte.htm
Ihre Tochter kann ja mit den Schülerinnen über unser ...
Wieder nutzlos (1)
Es geht auch hier um ein Austauschjahr, nicht um einen Aufenthalt als Aupair!
Hallo, bin neu hier und wollte mal fragen ob es noch Eltern gibt, deren Kinder diesen Sommer für ein Jahr in die USA gehen. Nach langem Bangen hat unsere Tochter gestern die Zusage für ein Stipendium bekommen. Wir freuen uns sehr für sie, sie hat es sich hart erkämpft. Gleichzeitig stellen sich viele Fragen, was noch alles beachtet werden muss...
Hallo,
es gibt viele schlechte Erfahrungen - das stimmt. Aber wenn jemand sich nicht informiert und die Gastfamilie nicht kontaktiert, dann ist das schwer!
Ich habe mit meiner Gastfamilie mehrmals per Skype telefoniert. Ich habe viele Fragen gestelllt und ich wollte jede Kleinigkeit ...
Familienwechsel (1)
Sie kann auch verschieden Aupair-Internet-Portale besuchen und da schnell neue Familie finden.
Etwas zum Thema: Familienwechseln findest du hier :)
aupair-village.com/aupair/waehrend-des-aupair-aufenthaltes/gastfamilie-wechseln
Ein Artikel aus dem Spiegel!!!
Genau Lesen, Organisation genau unter die Lupe nehmen! Viel wichtiger Partnerorganisation!!!
Aus meiner Erfahrung 2013/2014 (es hätte viel schlimmer sein können), trifft dieser Artikel zumindest auf 1/3 der Austauschschüler!
Leider, ...
Hallo,
meine Tochter möchte 2015/16 nach Thailand zum Auslandsjahr, hauptsächlich um englisch zu lernen, aber auch um in eine andere Kultur einzutauchen und die Persönlichkeit wachsen zu lassen.
Hat jemand Erfahrungen, die uns bei der Entscheidung helfen Thailand oder Malaysia?
Ich kann mir natürlich vorstellen, dass es bei ihnen unsicherheiten gibt. Grundsätzlich können sie sich natürlich bei der Seite von YFU Chile informieren.
http://www.yfuchile.cl/
Außerdem kann ich die Seite des Auswärtigen Amtes empfehlen.
Gerade hat mich die Organisation darüber informiert, dass Schulgeld für öffentliche Schulen nur zu zahlen sei, wenn man (ohne Organisation) einen Schüleraustausch selbst organisiert ... Das wäre prima.
Jetzt warte ich erst einmal den Vertrag und die Visumantragsunterlagen ab.
Klar, habe ich die Frage schon adressiert, jedoch noch keine Antwort erhalten, weil WE ist.
Das Thema brennt mir jetzt allerdings unter den Nägeln, weil alles Mögliche davon abhängt und meine Tochter so gern fahren möchte und sehr enttäuscht wäre ...
...
Hallo,
Übernimmt die Organisation nicht anfallende Gebühren ?
Würde ich dort nachfragen...
Liebe Eltern,
noch gestern hat uns eine Organisation erklärt, dass in den USA keine Schulgebühren anfallen. Dies ist auch der Grund, warum wir uns für die USA entschieden hatten.
Heute recherchiere ich auf der Webseite der US Botschaft in Berlin und lese etwas von ...
Hat jemand schon mit Chile Erfahrungen gemacht,oder hat Kids ,die auch 2014 dorthin gehen ?
Hallo,
als ich damals in die Vereinigten Staaten ging habe ich dank GLS (http://www.gls-sprachenzentrum.de/) den perfekten Einstieg ermöglicht bekommen. Besonders gut fand ich es, dass es das sogenannten Kennlernwochenende gab, bevor es in die vorgesehenen Städte ging.
Bei ...
weigert sich die Orga denn? Also ich kenn mich mit Austauschschülern nicht so gut aus. Wir hatten bis vor kurzem ein Au Pair und haben das selbstständig gesucht und in der Zeit hab ich da auch viel über Wechsler gelesen und da wars gar kein Problem, sich selbst eine neue Gastfamilie zu suchen. Manchmal passt es halt einfach nicht zwischen Austauschschüler und Gastafamilie...l.
eine empfehlenswerte Seite zur Unterstützung bei der Organisationswahl wäre schueleraustausch.net . Dort finden Sie einen guten Überblick über recht viele Orgas, die für Sie, bzw Ihr Kind, in Frage kommen könnten. Es gibt viele Informationen und auch Bewertungen von ehemaligen ...
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Es ist schon hilfreich zu wissen, dass man sich zumindest selbst umschauen und Vorschläge machen kann. Vielleicht bringt das ja unsere Orga in Bewegung!
Danke und viele Grüße!
Hallo,
grundsätzlich: immer wieder organisieren sich Austauschschüler ihren Gastfamilienwechsel selbst (siehe z.B. auch einen recht alten Erfahrungsbericht auf unserer Seite: http://www.ausgetauscht.de/gastfamilienwechsel-mark.htm). Dies birgt aber m.E. vor allem zwei Gefahren, ...
Hallo an Eltern hier!
ich habe eine ziemlich dringende Frage: Wenn die Orga sich weigert, sich um einen Gastfamilienwechsel zu kümmern, darf das der Austauschschüler dann selbst in die Hand nehmen?
Vielleicht kennt sich hier jemand dazu aus, wäre super!
Viele Grüße
Da verstehe ich die Welt mal wieder nicht: Die Schule sagt ja und die Verwaltung nein. Wie wäre es, wenn Sie die fehlenden Wochen bis zum zweiten Halbjahr oder gar den Rest des Schuljahres mit einem Praktikum überbrücken. Sofern ihr Sohn, dann an seine letzte Schule zurück kann und ...
Hallo,
Danke für die Antwort, aber dieses Thema ist leider die Fortsetzung des Pechs, das er mit seiner Gastfamiliensuche hatte.
Die Schule "würde ihn ja gerne aufnehmen", aber die Berliner Schulverwaltung scheint das zu untersagen.
In die 11. Klasse ...
Hallo,
zwar habe ich mal an einer Berliner Schule gearbeitet, aber sattelfest bin ich in diesen Fragen nicht. Fakt ist doch aber: Ihr Sohn wurde von der Schule für ein Jahr für den Schüleraustausch beurlaubt, um dann dort im August 2014 in der 11. Klasse wieder einzusteigen. ...
Mein Sohn hat gerade sein Auslandsjahr mit EF abgebrochen.
Prinzipiell kann ich über EF dabei nur Gutes berichten.
Es ist alles sehr gut organisiert und seriös gewesen.
Das einzige (aber leider entscheidende) Manko war das Finden einer Gastfamilie.
Von ...
Hallo zusammen,
mein Sohn hat sein Austauschjahr in den USA in der letzten Woche abgebrochen.
Jetzt stellt sich hier in Deutschland (Berlin) die Frage, wie es für ihn mit der Schule weitergeht.
Für mich hätte es drei Optionen gegeben:
a) Mitlaufen ...
Nein (1)
Das J1-Visum wird grundsätzlich nicht verlängert, das ist nun einmal so vorgeschrieben. Der Austauschschüler verpflichtet sich, nach Ablauf seines Visums auszureisen. Es ist schlicht nicht möglich, noch länger dort zu bleiben.
Hallo,
angeblich geht das ja nicht: Verlängerung des J1 Visums von Ende des Schuljahrs+30 Tage um weitere 30 Tage.
Typische Situation: wollen unser Kind abholen, aber das Schuljahr endet dort früh und unsere Ferien beginnen spät. Die 3 Wochen kann sie problemlos noch bei der ...
Hallo,
Erfahrungen haben wir nur mit ef....und leider keine guten Erfahrungen.Teilweise war meine Tochter in Klassen untergebracht mit nur Austauschschülern.....könnte hier viel schreiben.......aber ich belasse es dabei. Nie mehr ef!!!!
Beste Grüße
Hallo,
wir kennen die Situation gut, da auch wir kürzlich auf der Suche nach einer Orga waren. Hier vielleicht ein hilfreicher Tipp: es gibt in Stuttgart eine gemeinnützige Orga (ich glaube, ABI e.V., Frau Engler). Wenn man für 16 Euro eine Broschüre bestellt, steht einem Frau ...
Wie gesagt können Sie ganz einfach die Suchfunktion im Forum nutzen, um Erfahrungsberichte von Austauschschülern - auch über GIVE - zu finden.
Hier im Forum finden Sie zahlreiche Erfahrungsberichte zu allen drei Organisationen, dazu können Sie einfach die Suchfunktion nutzen.
Allgemein hat die Organisation EF schon seit langem einen schlechten Ruf, es gibt weit überdurchschnittlich viele negative Erfahrungsberichte (natürlich ...
Hallo, wir sind derzeit auf Suche nach einer "seriösen" Austauschorganisation für das Jahr 14/15 in den USA. Hatten bisher schon Kontakt mit ef, give und afs. Eine antwortete uns, mit einem recht zeitnahen Entscheidungsfindungstermin. Das geht uns ehrlich gesagt etwas zu schnell. Kann uns jemand zu den gennanten Org. etwas mitteilen?
T. + A.
Hallo Michaela,
die Entscheidung für eine Orga ist immer eine schwierige. Einige grundsätzliche Punkte, über die Sie und ihre Tochter sich Gedanken machen sollten, haben wir in folgender Rubrik zusammengefasst:
http://www.ausgetauscht.de/austauschprogramme.htm
Hallo zusammen,
meine Tochter will 2014/15 ein Jahr in die USA gehen. Sie hat demnächst ihr Auswahlgespraech bei Eurovacances und ICX. Außerdem hat sie sich bei Yfu beworben.
Welche Organisation davon würdet Ihr nehmen, vorausgesetzt sie würde abgenommen?
Wobei ...
ja das war in meinen Augen auch ein riesiges Problem, meine Schwester hatte alleine 2 deutrsche in ihrer Klasse...
lg
Uns geht es gleich. Das Programm wurde abgebrochen. Die Argumente waren sehr umstritten. Haben Sie die richtliche Entscheidung?
Genau das meine ich. Die Schule unseres Jungen hat etwa 400 Schüler und davon sind mindestens 6 aus Deutschland. Wie viele es tatsächlich sind, erfahren wir nächste Woche, wenn er ein paar Tage zur Schule gegangen ist. Angeblich kommen heute und morgen weitere Austauschschüler an... ...
Hallo, wir suchen für Jungen auch Gastfamilien in Deutschland. Viele Gastfamilien nehmen nur Mädchen und für ein Junge eine Gastfamilie zu finden ist echt schwer. Wenn Sie Interesse hätten, könnten Sie uns unter info@agenturimb.com kontaktieren. Lg, IMB
Seiten blättern: | Zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |