Eltern-Forum
Das Eltern-Forum zum Schüleraustausch.Hallo,
mein Sohn hat sich für einen USA-Austausch 2013/14 über Treff beworben und wurde heute vom Partner ISE abgelehnt, weil er eine
( ganz leichte) Katzenhaarallergie hat. Er ist jetzt natürlich bitter enttäuscht. .
Gibt es denn in USA keine Austauschfamilien ...
und bin bis jetzt sehr zufrieden! Die Organisation ist eher klein, und kümmert sich so meiner nach um jeden einzelnen
Ich bin bei 2 Organisationen angenommen und habe auch von beiden die endgültigen Unterlagen bekommen. Bei World Wide Qualifications waren deutsche ...
Das hier ist ein Forum, keine Informationsseite, auf der Erfahrungsberichte systematisch zur Verfügung gestellt werden. Es gibt natürlich (mehr oder weniger zahlreich) Erfahrungsberichte zu den genannten Organisationen, hier und un den anderen Schüleraustausch-Foren.
Aber einheitlich ...
Wo gibt es bspw. aktuelle Berichte über Vorbereitung, Eltern- und Schulauswahl und Betreuung während des Aufenthaltes durch step-in, carl duisberg oder partnership bzw. Den Partnergesellschaften in den USA?
??? (4)
Es gibt massenweise Erfahrungsberichte zu allen möglichen Organisationen, hier im Forum und auch in einigen ähnlichen Foren im Internet! Darum verstehe ich das Problem jetzt nicht so wirklich?
Warum gibt es so wenig konkrete "Erfahrungsberichte" zu einzelnen Organisationen?
wurde damals bei meinem Bruder nicht verlangt. Glaube ich zumindest. Wenn doch, musste mein Bruder diesen definitiv für meine Frau Mama übersetzen
Weiterhin gutes Durchhaltevermögen und dass alles gut klappt!
Antje Richter
Für Travelworks müssen auch die Eltern einen Brief schreiben und sich, das Familienleben etc. beschreiben. Das der Austauschschüler dies machen muß, ist klar und auch nicht zuviel verlangt. Für uns als Eltern ist dies schon schwieriger, da wir aus dem "Schulenglisch" schon eine ...
kann ihr Kind andere Schüler ausfindig machen, die auch mit DFSR reisen werden:
http://www.ausgetauscht.de/forum/austauschschueler:DFSR.htm
http://www.ausgetauscht.de/mitgliedersuche.htm
Viele Grüße
Antje Richter
dass meine Mama bei dem USA-Austausch meines Bruders auch recht ins finanzielle Schwitzen kam (Fahrt zur Botschaft in Berlin fürs Visa, Reise nach Frankfurt, um ihn zum Flughafen zu bringen; Päckchen, um Sachen nachzuschicken u.v.m. brachten eine stattliche Summe zusammen). Im Nachhinein wird ...
Nein, jedenfalls nicht konkret. Es könnten Zusatzkosten anfallen für die ärztliche Untersuchung, aber das nun noch Impfungen bzw. der Tuberkulosetest etc. notwendig wird, davon wurde nichts gesagt. Ich fürchte fast,daß dies auch "Auslegungssache" des Arztes ist, was noch alles ...
Hallo,
über die Mitgliedersuche kann man bei Ausgetauscht.de mit Schülern, die gerade im Austausch sind oder bereits zurückgekehrt sind, Kontakt aufnehmen:
http://www.ausgetauscht.de/mitgliedersuche.htm
Ansonsten: bei ABI e.V. kann man Infos über ...
Hallo,
ja, der Austausch ist in der Tat ein ganzes Familienprojekt und in der Vorbereitung sehr zeitaufwändig wie kostenintensiv. Auch während des Jahres kommen immer kleckerweise die ein oder anderen mehr oder weniger erwarteten Zusatzkosten hinzu (Päckchen, Ausflüge ...
Unser Kind soll dieses Jahr in die USA für 10 Monate (1Highschooljahr also) . Die Vorbereitungen strapazieren derzeit die elterlichen Nerven ziemlich.
Die ärztlichen Unterlagen entwickeln sich für uns zum Albtraum. Impfungen, die noch erfolgen müssen, deren Kosten wir natürlich ...
kann mir jemand helfen , meine Tochter möchte für 3 od. 6 Monate nach Miami. Kennt jemand die Organisation GLS und würde mir die Erfahrungsberichte mitteilen.
Danke im vorraus
Axel
Alle Austauschorganisationen sind bundesweit tätig, "lokale" Organisationen gibt es nicht.
Die allermeisten Organisationen, besonders die großen Orgas, bieten deutschlandweit Interviews und den Test an. Es ist eigentlich untypisch, durch halb Deutschland fahren zu müssen. ...
Unsicherheit (4)
Hallo,
kennt jemand hier den Anbieter "World Wide Qualification"?
Mein Sohn will 2013/14 in Austausch nach Kalifornien und man hat ihm diesen Anbieter empfohlen. Er soll dort zum Interview und Slep-Test kommen. Es ist nur eine sehr weite Fahrt von München nach Siegburg, nur wegen ...
Ach, so weit sind die Vorbereitungen schon fortgeschritten! Ich dachte, Sie wären noch dabei, überhaupt passende Organisationen zu finden. Konnte ich nicht aus dem Text herauslesen, dass Ihr Sohn schon bei den beiden Orgas angenommen wurde.
Also YFU hat einen sehr guten Ruf und man liest ...
Map oder Yfu (1)
Hallo
Danke für die Info. Wir haben uns schon für mehrer Org. beworben aber die zwei sind die einzigen die meinen Sohn nehmen. YFU aber nur mit Vorbehalt . Sie müssen erst eine school finden die ihn nehmen, wegen seiner Englischnote. Map würde ihn so nehmen weil er sich ...
Orgas (2)
YFU ist gemeinnützig und hat einen sehr guten Ruf, so ziemlich den besten von allen Orgas. Ich habe schon viel Positives über YFU gelesen und kenne viele ehemalige Austauschschüler von YFU, die sehr begeistert sind.
MAP ist eine kommerzielle Orga (was jedoch nicht negativ sein ...
Map oder Yfu (3)
Wer kann uns helfen. Mein Sohn kann mit map oder Yfu (bedingt) in die USA fahren. Welche Org. Ratet ihr mir.
Hallo,
eigentlich wollte unsere Tochter nach Neuseeland oder Kanada. Da uns das alles viel zu teuer war, haben wir nach Alternativen gesucht und gefunden: Über das Deutsch-Französische Jugendwerk hat unsere Tochter eine Französin gefunden, sich mit ihr über E-Mail ausgetauscht ...
Bei Step-In wird man geschickt über den Tisch gezogen. Erst schliesst man einen "netten" Vertrag mit Step-In ab.
Dann muss man mit Verweis auf die "betreuende Organisation vor Ort" einen weiteren Vertrag unterzeichnen, der u.a. festlegt, dass die Entscheidung über den Abbruch des Programms ...
kann Organisation wohl nicht willkürlich ausüben. Sie kann damit vor allem keine eigenen Versäumnisse korrigieren. Es ist vertraglich genau geregelt, warum ein Austauschschüler heimgeschickt werden kann, darunter fällt so was definitiv nicht. Die Nachzahlung ist sowohl vertraglich ...
Schwierig.. (2)
Hallo,
es ist sehr schwer sich mit den Organisationen anzulegen, ich denke, dass ein Anwalt sie wohl kaum beeindrucken wird. Wahrscheinlich muss also die Nachzahlung erfolgen, denn sie haben das letzte Wort zum Austausch und werden in der Tat das 'Recht', ihr Kind nach Hause zu schicken, ...
Unser Sohn ist seit September mit into in Kanada. Kurz vor seiner Abreise bekamen wir die Aufforderung, aufgrd. der Euroschwäche 700 € nachzuzahlen. Entgegen der eindeutigen Vertragsregelung aber weder innerhalb von "spätestens drei Wochen vor Reiseantritt", noch "unter genauer Angabe ...
Hallo, wer hat auch Probleme mit World heritage bzw. Asse international? Bitte melden. Danke
Richtig, das war uns auch gesagt worden. Allerdings interessierte uns das nicht wirklich, das ist ja nicht unbedingt das Ziel, wenn man ein Gymnasium besucht.
Ein anderer Punkt war, dass die Auswahl der Fächer für die Sekundarstufe 2 früher getroffen werden muss, da ja der ...
Hallo Herr Braun,
vielen Dank für Ihre Antwort ( Hans Oberst hat mich darauf aufmerksam gemacht!).
Mittlerweile haben wir eine Zusage der Schulleitung erhalten.Die Schulleitung tut sich immer schwer an unserer Schule, wenn nicht alles hieb und stichfest rechtlich ( sprich durch die BASS ...
Aufregend ! (1)
Mein Sohn geht im Januar für 6 Monate mit DFSR nach USA. Bis jetzt lief alles echt gut. DFSR hat uns immer bei jeder Frage weitergeholfen. Jetzt warten wir auf unsere Gastfamilie.geht noch jemand im Januar?
Halllo zusammen,
machdem mein Sohn mich mit der Entscheidung konfrontiert hat als Austauschschüler in die USA gehen zu wollen, hoffe ich hier Informationen, Anregungen etc zu finden.
Grüße
Jörg
Unsere Tochter ist ebenfalls in der 9.Klasse und wird das zweite Halbjahr in Neuseeland verbringen. Wir kommen ebenfalls aus NRW.
Mit der Schulleitung haben wir das besprochen. Dort gab es keine grundsätzlichen Probleme. Es wurde lediglich darauf hingewiesen, dass die endgültige ...
Hallo,
ich bin ganz neu hier. Mein Sohn möchte in der 2. Hälfte der 9. Klasse nach Neuseeland(momentan ist er in der 9/1). Alles war schon in "trockenen Tüchern"( Flug gebucht, mündliche Schulzusage etc...)
jetzt sagt die Schulleitung "nein". Ich habe ...
Hallo,
meine Tochter befindet sich seit 8 Wochen zum ATJ in den USA. Sie versteht sich sehr gut mit ihrer Gastfamilie und macht sich auch ganz gut in der Schule.
Allerding hat ihr ihre Betreuerin von der amerikanischen Organisation (welches auch die Inhaberin der Organisation ...
Moin,
wir haben gerade große Schwierigkeiten mit TravelWorks. Unser Sohn ist jetzt seit drei Monaten in Costa Rica und es ist nichts, aber auch garnichts so, wie in den Veröffentlichungen von TravelWorks beschrieben. Weder die Gastfamilie, die Schule, noch die ausserschulischen Aktivitätsmöglichkeiten. ...
Hallo, bin eben erst auf "ausgetauscht" gestoßen und habe mich gleich registriert. Denn ich verfolge momentan mit Spannung alles rund um das Thema Schüleruastausch in Neuseeland. Unsere Tochter ist zur Zeit für ein halbes Jahr in Christchurch und für uns Eltern ist das auch zeimlich ...
Was war denn das für ein Programm? Den gegenseitigen Austausch finde ich ja am spannendsten, da dabei auch die Eltern etwas davon haben
Berichtest du, wenn der Gastschüler da ist?
lg
Stefan
Mein Sohn ist diesen Sommer für 2 Monate nach Australien gegangen. Er war super begeistert und es hat ihm sehr, sehr gut gefallen. Er hatte eine super nette Gastfamilie und auch die Schule hat super Spaß gemacht. Er hat viele neue Leute kennen gelernt und wäre am liebsten dort geblieben. ...
Mein Sohn ist seit 1. September in Seattle /USA. 3 Tage vor dem Abflug bekamen wir den Abflugtermin genannt, 2 Tage vorher den Namen einer Gastfamilie. Es stellte sich heraus, dass diese überredet wurde, meinen Sohn für max. 4 Wochen aufzunehmen. Die 4 Wochen sind um und sie drängeln, ...
Mein Sohn ist seit 1. September in Seattle /USA. 3 Tage vor dem Abflug bekamen wir den Abflutermin genannt, 2 Tage vorher den Namen einer Gastfamilie. Es stellte sich heraus, dass diese überredet wurde, meinen Sohn für max. 4 Wochen aufzunehmen. Die 4 Wochen sind uund sie drängeln, dass ...
Deutschlernende Schüler im Altern von 15-17 wollen innerhalb vom 2012/2013 Schuljahr gegenseitigen Schüleraustausch organisieren.
Dabei unterstützt und organisiert alles meine Agentur Beral Sprachreisen. Eltern können kleine Beitraege leisten.
Termine können ...
Liebe Eltern,
wir haben nun auch einen Bereich für Eltern, Geschwister und Familienangehörige eingerichtet, die den Austauschschüler aus der Ferne begleiten dürfen. Aber auch hier gibt es wunderbarer und schwierige Momente. Es gibt viele Erfahrungen, die man teilen kann. Und ...
Seiten blättern: | Zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |